Appell:
Anwesend | Marco |
Rosmarie | |
Philip | |
Frida | |
Bernadette | |
Martin | |
Iren | |
Schorsch | |
Sepp | |
Ruedi | |
Ueli | |
Entschuldigt: | Gritl |
Unentschuldigt: | – |
Vorwort:
In diesem Jahr ist die Organisation der GV in den Händen vom Presi Sepp. Wir treffen uns ab 16:00 Uhr im Restaurant Hirschen in Schindellegi. Bis alle vor Ort sind, wird die Zeit mit Apero überbrückt.
Um 17:00 Uhr verlagern wir unsern Standort nach Oberiberg, genauer ins Restaurant Sager. Dort wird die GV stattfinden.
1. Begrüssung
Der Präsident begrüsst uns alle herzlich zur 22. GV.
Die Traktandenliste wurde termingerecht vor der GV allen zugesandt.
Der Aktuar stellt noch einen Antrag zur Änderung der Traktandenliste. Der Punkt Budget soll an den Schluss gestellt werden, da erst nachdem die Termine und Aktivitäten bekannt sind, ein genaues Budget erstellt werden kann.
2. Wahl des Stimmenzählers
Heute wird Iren zum Stimmenzähler vorgeschlagen und mit einem herzlichen Applaus bestätigt.
3. Protokoll der letzten GV (13. April 2024)
Das Protokoll wurde noch im Letzten Jahr allen per E-Mail versendet.
Einwände gibt es keine, es wir verdankt mit einem Applaus.
4. Jahresberichte
4.1 Bericht des Präsidenten
Der Presi legt wie gewohnt, einen ausführlichen Bericht des vergangen Vereinsjahr vor.
Die Abschrift wir beigelegt.
4.2 Bericht des Reiseleiters
Der Reiseleiter war leider nicht am Ski-Weekend anwesend.
Er möchte aber die Gelegenheit nutzen und Martin, dem Organisator des Weekend, danken.
Ein paar Erinnerungen werde noch ausgetauscht…
4.3 Bericht des Materialverwalters
Der Verwalter Marco hat alles kontrolliert und keine Abweichungen gefunden.
Sämtliche Berichte werden mit einem wohlwollendem Applaus verdankt.
5. Rechnungsabnahme und Bericht der Rechnungsrevisoren
Der Kassier besticht wie immer mit seiner souveränen Art und die top Vorbereitung:
Das Vereinsjahr startete mit einem Vermögen von CHF 251.85. Durch dass die verschiedenen Anlässe ihr Budget nicht ausschöpften, wird ein Zuwachs des Vereinsvermögens von CHF 460.- aufgerufen.
Der neue Bestand beträgt CHF 811.85.
Die beiden Revisoren haben am Donnerstag (vor Karfreitag) die Rechnung beim Kassier zuhause geprüft. Leider nicht mit dem Chauffeur, wie das im letzten Protokoll vermerkt wurde.
Der Bericht der Revisoren wird von Bernadette vorgetragen. Leider waren nicht alle Belege mehr vorhanden. Doch die Revisoren waren mit dem vorgefunden zufrieden. Iren merkt noch an, dass die Belege doch bitte rechtzeitig dem Kassier überreicht werden sollen. Nach langer Überprüfung waren die Revisoren der Meinung, die Kasse sei korrekt und empfehlen die Annahme der Kasse.
Der Vize möchte das Vereinsjahr abschliessen, so dass auch keinen Nachforderungen mehr gestellt werden können. Der Kassier beschwichtigt dies, dass ja nur das Schnaps-Karusselle noch nicht abgerechnet wurde und dies im nächsten Jahr noch nachgetragen werden könne.
Der Presi möchte die Kasse 2024/25 abschliessen und ruft zur Abstimmung auf.
Rechnung wird einstimmig abgenommen.
Die Ansprüche von Bernadett auf Entlohnung der Revisoren-Arbeit wird vom Presi niedergeschmettert.
6. Mitgliederbeitrag
Der Beitrag wird als vernünftig erachtet und mit einer klaren Abstimmung auf CHF 100.- belassen.
7. Eintritte / Austritte
Kurz und knapp: Dem Presi sind kein bekannt, weiter geht es mit einer kleinen Schnupf- und Pipi-Pause.
8. Wahlen
Die in den Statuten festgelegten Ämter (für das ungerade Jahr) werden zur Wahl gestellt:
8.1 Vizepräsident
Der Vize Martin ist der Meinung, es brauche einen Wechsel im Vorstand und schlägt deshalb Ulrich als Vizepräsident vor. Dieser möchte jedoch bei seinen „drei Sternen“ bleiben. Diese „drei Sterne“ sind so in der Mitgliederliste unter Funktion eingetragen. Nach einiger Diskusion wird jedoch nur Martin aufgestellt und auch gewählt.
Wer | Stimmen erhalten | Gewählt |
Martin (bisher) | 10 | X |
Protest | 1 |
8.2 Aktuar
Wer | Stimmen erhalten | Gewählt |
Rosmarie (bisher) | 10 | X |
Enthaltungen | – |
8.3 Materialwart
Wer | Stimmen erhalten | Gewählt |
Marco (bisher) | 10 | X |
Enthaltungen | – |
8.4 Rechnungsprüfer 1
Wer | Stimmen erhalten | Gewählt |
Bernadette (bisher) | 10 | X |
Enthaltungen | – |
8.5 Snowboardträger
Wer | Stimmen erhalten | Gewählt |
Gritl (bisher) | 10 | X |
Enthaltungen | – |
Mit einem kräftigen Applaus wird den fünf Gewählten gedankt.
9. Jahresprogramm 2025/2026
Der Presi bittet um die Agenden der Mitglieder, sei es elektronisch, Papier oder auch das zuschalten der Ehefrauen 😊, damit die folgenden Termine gefunden werden können.
9.1 Familien-Grill-Tag
Der Grill-Tag soll am Sonntag, 27.07.2025 stattfinden.
Dieses Jahr nicht beim Presi, sondern direkt an der Chilbi in Schindellegi.
Der Presi wird etwas organisieren und uns noch informieren.
9.2 Ausflug
Wie schon gewohnt, ein hin und her. Zuerst möchte der Presi die Neat besichtigen, dann meldet sich Ueli, er würde den Ausflug organisieren.
Schliesslich wird der Sonntag, 02.11.2025 auserkoren.
Organisieren werden die beiden mit „drei Sternen“, Ueli und Philip.
9.3 Skieferien
Die Diskusion führt zum Wochenende vom Freitag, 19.12. bis Sonntag, 21.12.2025.
Martin möchte gerade buchen, und macht dafür eine Anfrage in Davos. Sollte dies nicht möglich sein, weil das Datum in die Weihnachtsferien fällt, würde im schlimmsten Fall auf das vorhergehende Wochenende (12.12. bis 14.12.2025) ausgewichen.
9.4 GV
Schorsch macht die Anfrage, ob wir eine zweitägige GV machen möchten. Dies, weil sein Runder Geburtstag ansteht. Die Idee findet guten Anklang, so wird das Wochenende vom 25. bis 26.04.2026 für die GV eingetragen.
Schorsch und Ruedi werden diesen Anlas organisieren.
Sämtliche Daten können auch auf der Internetseite www.iisbaere.ch nachgeschaut werden.
10. Verschiedenes
10.1 Adressliste
Die Liste wurde herumgereicht und von jedem anwesenden kontrolliert. Alles in Ordnung.
10.2 Hompage
Wie oben erwähnt, sind bereits sämtliche Daten aktuell auf der Homepage einsehbar. Auch sonst ist diese auf dem aktuellen Stand. Danke Ruedi!
10.3 Geburtenkontrolle
Der Presi möchte die Geburtenkontrolle löschen.
So lange jedoch nicht alle verheiratet sind, soll diese weiterlaufen.
Bei der Liste gibt es nichts Neues.
Name | Geburtstag | Vater |
Flurin | 31.03.2008 | Marco |
Mia | 11.11.2008 | Schorsch |
Franziska | 14.12.2009 | Martin |
Fabian | 30.12.2009 | Schorsch |
Andrin | 25.03.2010 | Marco |
Rico | 23.06.2011 | Frida |
Lukas | 28.07.2012 | Martin |
Silvi | 29.10.2012 | Gritl |
Melia | 26.01.2013 | Ueli |
Ladina | 26.09.2013 | Frida |
Raphaela | 29.11.2014 | Martin |
Svenja | 08.05.2015 | Philip |
Iven | 04.07.2015 | Sepp |
Nevio | 06.10.2015 | Ueli |
Sandro | 28.12.2015 | Gritel |
Janis | 12.06.2018 | Philip |
Annika | 08.11.2018 | Sepp |
Biyon | 26.04.2020 | Ueli |
10.4 4.4 Party
Am Freitag, 06.02.2026 findet eine 4.4 Party vom Presi statt.
Genauere Angaben werden noch folgen.
11. Budget
Über das Budget wird etwas verhandelt, da einige Aktivitäten teurer als in früheren Jahren ausfallen könnten.
Folgende Beträge werden festgelegt:
Einnahmen | Ausgaben | |
Mitgliederbeitrag | 1200.- | |
GV | 600.- | |
Ausflug | 400.- | |
Diverses | 200.- | |
Ausgeglichen | – | – |
12. Abschluss
Der Presi fragt noch nach Einwänden oder Vergessenes und beendet die 22. GV nach 57 Minuten.
Uetliburg, 13. Juli 2025
der Aktuar
Rosmarie